Dr. Marcus Bradtke-Hellthaler

bild Jahrgang: 1973 | 1 Pflegekind | seit 2013 bei FREUNDE DER KINDER e.V. und dem Pflegeelternrat Hamburg | Aufgaben: Sprecher Pflegeelternrat Hamburg, organisatorische Aufgaben

Meine Frau und ich sind seit Januar 2012 Pflegeeltern mit Haut und Haaren. Wir erlebten bereits in unserem ersten Jahr als Pflegeeltern, dass zwischen der öffentlichen Wahrnehmung von Pflegeeltern und der Wirklichkeit in den Pflegefamilien Welten liegen. Angesichts der immer größer werdenden Bedeutung des Pflegekinderwesens wird es Zeit, dass die vielen Pflegefamilien eine gemeinsame Stimme finden und eine ausgewogene und gut vernetzte Interessenvertretung erhalten. Daher habe ich zusammen mit anderen Pflegeeltern den Pflegeelternrat Hamburg gegründet.

Ich habe die Hoffnung, dass es uns gelingt, die Vielfalt der Pflegefamilien und dem Netz der Akteure, in das sie integriert sind, abzubilden und positiv zu gestalten. In der Zusammenarbeit und dem Leben der Pflegefamilien läuft trotz von prominenten Negativbeispiele schließlich so Vieles gut, dass es wohl auch deshalb nur selten von der öffentlichen Wahrnehmung erfasst wird. Unabhängig davon ist es wichtig, fortlaufend an guten Strukturen für Pflegefamilien und rechtlichen Rahmenbedingungen für das Pflegekinderwesen zu arbeiten, damit diese ihren öffentlichen sowie Herzensauftrag bestmöglich erfüllen können: Entscheidend dazu beizutragen, dass das Leben der ihnen anvertrauten Kinder besser weitergeht, als es begonnen hat.