Alle Honorarkräfte sind Diplom-Psychologen, Familientherapeuten oder Diplompädagogen, viele mit zusätzlichen Qualifikationen im Bereich der Jugendhilfe, Familientherapie oder Heilpädagogik. Die meisten Honorarkräfte sind außerdem selbst erfahrene Pflege- oder Adoptiveltern bzw. Erziehungsstellen.
Viele Mitarbeiter haben Spezialwissen zu einzelnen Themenbereichen erworben, z.B. für Familien mit behinderten Kindern oder zur rechtlichen Situation von Pflegefamilien.