Vorstand

Der Vorstand des Vereins FREUNDE DER KINDER e.V. besteht aus erfahrenen Pflege- und Adoptiveltern, die ausschließlich ehrenamtlich tätig sind.

Das Fortbestehen der Beratungsstelle muss immer wieder in jährlichen Verhandlungen mit dem Amt für Jugend der Stadt Hamburg finanziell abgesichert werden. Dies ist eine der zentralen Aufgaben der Vorstandsarbeit. Weitere Aufgaben bestehen z.B. in
 
  • intensiven Kontakten mit der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit + Verbraucherschutz BSG als Zuwendungsgeber. Dazu gehören wirtschaftliche Planung ebenso wie Mitarbeit an der konzeptionellen Fortentwicklung des Angebotes der Beratungsstelle
  • Unterstützung beim Knüpfen und Halten von Kontakten zu Multiplikatoren, zur Presse und zu anderen Institutionen des Pflege- und Adoptionswesens sowie angrenzender Bereiche
  • Wahrnehmung von Arbeitgeberfunktionen wie Mitarbeiterführung, Führung von Koordinationsgesprächen und tatkräftige Unterstützung der Mitarbeiter in Zeiten der Arbeitsüberlastung
  • Ressourcenplanung und Logistik
  • Verwaltungstätigkeiten beim Ausarbeiten von Anträgen, Berichten oder Statistiken
  • Organisation und praktische Mithilfe bei Veranstaltungen des Vereins
  • Öffentlichkeitsarbeit durch Infotische und Präsenz bei fremden Veranstaltungen sowie Presseinformationen

Die Trägerschaft der Beratungsstelle erfordert sehr viele Arbeitsstunden jährlich, ohne den engagierten, ehrenamtlichen Einsatz der Vorstandsmitglieder wäre dies nicht zu gewährleisten. Nicht zuletzt wurden dadurch dauerhaft Arbeitsplätze für psychologische Mitarbeiter, Familientherapeuten und Verwaltungskräfte geschaffen, die sich zu ausgewiesenen Experten für das Pflege- und Adoptivkinderwesen entwickelt haben.

Motivation und Kraft für diese Arbeit schöpfen die Vorstandsmitglieder aus Ihrem Zusammenleben mit Pflege- und Adoptivkindern und dem Bedürfnis, sich darüber mit anderen Familien auszutauschen.