Darüber hinaus richtet sich unser Angebot an Fachkräfte aus dem Bereich Pflege und Adoption. Unter „Beratungsstelle“ finden sie nähere Informationen und ein vollständiges Verzeichnis unserer Angebote.
Spielplatz der Möglichkeiten! Es geht darum anderen Familien zu begegnen, sich auszutauschen, zu netzwerken und Spaß zu haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
► ► ► ►
Termine und Veranstaltungen für das Jahr 2023 finden Sie hier.
► ► ► ►
Beachten Sie unseren neuen Flyer zu der beachteten Ausstellung von FdK zu Pflegefamilien! Sie kann für verschiedene Aufstellorte und Anlässe ausgeliehen werden. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Renate Levetzow aus dem Vorstand: rl@freunde-der-kinder.de
► ► ► ►
Die Ausstellung von FdK zu Pflegefamilien soll aufklären, was Pflegeeltern alles leisten! Mehrfach wurde sie jetzt schon präsentiert und stiess auf positive Resonanz. Bei Interesse sie aufzustellen, wenden Sie sich bitte an Edda Jakobs aus dem Vorstand: ej@freunde-der-kinder.de
Die Tafeln 1-3 finden Sie hier ...Die Tafeln 4-6 finden Sie hier ...Die Tafeln 7-9 finden Sie hier ...Stellungnahmen zum Referentenentwurf zur Abschaffung der Kostenheranziehung vom PFAD Bundesverband. Das Dokument dazu finden Sie hier ...
► ► ► ►
Der Pfad Bundesverband hat Forderungen in Bezug auf die Belange von Pflegefamilien an die die sich zur Wahl stellenden Abgeordneten für den nächsten Bundestag formuliert. Das Dokument dazu finden Sie hier ...
► ► ► ►
Der PFAD Bundesverband sowie alle über die BiP zusammenarbeitenden Pflegefamilienverbände bedanken sich für die Möglichkeit der Stellungnahme zum Kinder- und Jugendstärkungsgesetz 2020. Das Dokument dazu finden Sie hier ...
► ► ► ►
PFAD Empfehlungen zum Umgang mit Pflegekindern und ihren Familien in Zeiten von Corona. Das Dokument dazu finden Sie hier ...
► ► ► ►
Der PFAD Bundesverband vertritt die Interessen, Wünsche und Probleme von Pflege- und Adoptivkindern und ihren Familien überregional. Durch Stellungnahmen zu aktuellen Themen tragen sie zur fachlichen und politischen Diskussion bei und betreiben Öffentlichkeitsarbeit. Zum Link zur Vertagung des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes der letzten Pressemitteilung vom 7.7.2017 kommen Sie hier...
► ► ► ►
Petition Finger weg vom Geld der Heim- und Pflegekinder. Je mehr Menschen die Petition unterstützen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie Erfolg hat. Hier können Sie mehr über die Kampagne erfahren und unterzeichnen...
► ► ► ►